Zum Inhalt springen
Home » Green Social Club erhält Genehmigung in Brandenburg

Green Social Club erhält Genehmigung in Brandenburg

  • CAD

Der Green Social Club hat als erster Cannabis Club in Brandenburg die offizielle Genehmigung des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) zum Anbau von Cannabis erhalten. Damit schreibt der Club Geschichte und setzt einen neuen Meilenstein für die aufstrebende Cannabisbranche in der Region. Ursprünglich als Berliner Anbauvereinigung geplant, entschied sich der Green Social Club Anfang des Jahres, seine Tätigkeit aufgrund bürokratischer Hindernisse in Berlin nach Brandenburg zu verlagern. Die erteilte Genehmigung durch das LAVG bestätigt nun die Weitsicht und das Engagement des Vereins, der als Vorreiter für eine verantwortungsvolle und rechtlich abgesicherte Cannabiskultur in Deutschland gilt.

„Wir freuen uns sehr über diese Genehmigung und sind stolz darauf, nun offiziell den Anbau von Cannabis in Brandenburg aufnehmen zu dürfen,“ so Chris der Vorstandsvorsitzende und Gründer des Green Social Club e.V.. „Die Genehmigung stellt nicht nur einen großen Erfolg für unseren Verein dar, sondern signalisiert auch einen gesellschaftlichen Wandel in Richtung einer moderneren und wissenschaftlich fundierten Cannabispolitik.“

Die Genehmigung des Green Social Clubs dient als wegweisendes Beispiel für weitere Initiativen und Vereine, die sich dem Anbau von Cannabis auf rechtlicher Grundlage verschreiben möchten.

Über den Green Social Club

Der Green Social Club ist eine Gemeinschaft von Enthusiasten, die sich für den Anbau und verantwortungsvollen Konsum von Cannabis in einem sicheren und transparenten Rahmen einsetzen. Ziel des Vereins ist es, durch eine lokale Produktion sowohl hohe Qualitätsstandards als auch soziale Verantwortung zu gewährleisten.

Über den CAD-Verband

Der Verband der Cannabis Anbauvereinigungen Deutschlands (CAD) ist ein Zusammenschluss von Vereinen und Organisationen, die sich für eine legale, sichere und nachhaltige Cannabisproduktion in Deutschland einsetzen. Der CAD unterstützt seine Mitglieder durch Beratung, Netzwerkveranstaltungen und die Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen. Mit dieser Genehmigung setzt der Green Social Club einen entscheidenden Impuls für die Entwicklung des Cannabisanbaus in Deutschland und zeigt, dass mit einer starken Gemeinschaft neue Wege in der Cannabiskultur möglich werden