Zum Inhalt springen

Sachgebiete

AG Evaluation


Die Arbeitsgruppe Evaluation im CAD-Bundesverband widmet sich mit hoher Motivation und großem Engagement der systematischen Analyse und Begleitung der praktischen Umsetzung des Konsumcannabisgesetzes (KCanG) in Deutschland.

Derzeit liegt der Schwerpunkt auf der Erarbeitung eines Positionspapiers zur anstehenden Evaluierung des Gesetzes im Herbst. Ziel ist es, auf Grundlage konkreter Erfahrungen und bundesweit gesammelter Rückmeldungen praxisnahe, rechtssichere und konstruktive Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten – im Sinne einer nachhaltigen Weiterentwicklung des Gesetzes.

Die Mitglieder der AG bringen dabei vielfältige Perspektiven aus der Praxis der Anbauvereinigungen ein. In enger Zusammenarbeit werden eigene Erfahrungen ebenso dokumentiert wie Rückmeldungen anderer Vereine aus dem gesamten Bundesgebiet.

Im Fokus stehen insbesondere:

  • Klarheit der Zuständigkeiten
  • Einheitlichkeit der Verwaltungspraxis
  • Transparenz behördlicher Entscheidungen
  • Bearbeitungsdauer von Anträgen
  • Kooperationsbereitschaft der Behörden
  • Kenntnisstand der Entscheidungsträger
  • Umsetzung von Jugend- und Gesundheitsschutzauflagen
  • Baurechtliche Fragestellungen

Mit ihrer engagierten Arbeit trägt die AG Evaluation maßgeblich zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der gesetzlichen Rahmenbedingungen bei. Sie setzt sich aktiv dafür ein, dass das Konsumcannabisgesetz bundesweit einheitlich, transparent und im Sinne der Anbauvereinigungen sowie der gesamten Gesellschaft angewendet wird.